Strafzoll

Strafzoll
Straf|zoll 〈m. 1u; meist Pl.; Wirtsch.〉 für die (unerlaubte od. unerwünschte) Einfuhr bestimmter Waren erhobener Zoll ● Alkoholika mit einem \Strafzoll von 15 % belegen; die USA erheben Strafzölle auf europäische Lebensmittel; die EU verhängt Strafzölle für die Einfuhr amerikan. Produkte

* * *

Straf|zoll, der:
1Zoll (1 a), der [zum Zweck des ↑ Handelsboykotts gegenüber einem Land od. wegen ethischer Bedenken gegenüber einem Rohstoff, einem Produkt] bei der Einfuhr bestimmter Waren erhoben wird:
ein Produkt mit einem S. belegen;
Strafzölle gegen ein Land verhängen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strafzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …   Deutsch Wikipedia

  • Linkslenker — Als Rechtslenker wird ein mehrspuriges Kraftfahrzeug bezeichnet, das für den Linksverkehr z. B. in Großbritannien ausgelegt ist, weil sich das Lenkrad auf der rechten Seite befindet. Entsprechend heißt ein Fahrzeug für den Rechtsverkehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtslenker — Datei:Countries driving on the left or right.svg Weltweite Verteilung von Rechts (rot) und Linksverkehren (blau) (s. a. Aufstellung der Länder als Liste) Als Rechtslenker wird ein mehrspuriges Kraftfahrzeug bezeichnet, das für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Roadrailer — Ein Roadrailer ist ein Sattelauflieger, der direkt zwischen zwei spezielle Drehgestelle gesetzt und so zu einem Trailerzug verbunden werden kann. Der Roadrailer dient der Beförderung im kombinierten Verkehr. Jakobs Drehgestell zwischen zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Lister — Samuel Cunliffe Lister, 1. Baron Masham, (* 1. Januar 1815 in Calverley Hall nahe Bradford; † 2. Februar 1906 bei Masham in Yorkshire) war ein britischer Erfinder und Industrieller. Lister wurde 1815 in Calverley Hall nahe Bradford geboren. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwenkau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zerschlagung der Rest-Tschechei — Die „Zerschlagung der Rest Tschechei“, auch Griff nach Prag oder Erledigung der Rest Tschechei genannt, war im Sprachgebrauch der NS Propaganda eine militärische Operation, bei der deutsche Truppen am 15./16. März 1939 das restliche Staatsgebiet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”